Durch eine Gesetzesnovellierung werden Hebammen in Deutschland seit 2020 an Hochschulen ausgebildet. In Göttingen lernen die Student*innen nun am Gesundheitscampus Göttingen, einer Kooperation von HAWK und Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
Simulierte Schwangerschaftsvorsorge durch Student*innen
Zu dieser Vorsorge zählen:
- Anamnese erheben
- Vitalzeichenkontrolle (Blutdruck und Puls messen)
- Untersuchung des Urins
- manuelle abdominale Untersuchung (Abtasten des schwangeren Bauchs)
- Abhören der kindlichen Herztöne (Höhrrohr, Dopton)
Auch die Fragen der Schwangeren sollen durch die Student*in beantwortet werden.
Durch Ihre Teilnahme ermöglichen wir den Student*innen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten im Rahmen ihrer staatlichen Prüfung zu zeigen.
Allgemeine Informationen
Wann?
Vom 4. bis 11. August 2025
Wo?
Gesundheitscampus Göttingen im Sartorius Quartier, Annastr. 25, 37075 Göttingen
Wie lange dauert die Untersuchung?
Voraussichtlich 60 Minuten
In welcher Schwangerschaftswoche sollten Sie sich befinden?
Mindestens in der 30. Schwangerschaftswoche – nach oben sind keine Grenzen gesetzt.